Aufgaben & Aktivitäten von Schwuguntia e.V.
Wir von Schwuguntia engagieren uns in vielen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens von queeren Menschen und sind dabei so bunt und vielfältig, wie das Leben selbst. Die volle Akzeptanz der sexuellen, geschlechtlichen und familiären Vielfalt ist unser oberstes Anliegen.
Öffentlichkeitsarbeit!
Als Mitglied von Queernet e.V., dem Netzwerk zur Menschenrechtsarbeit in Bezug auf LSBTIQA* und queere Themen in Rheinland-Pfalz, vertreten wir selbstverständlich die durch Queernet festlegten Ziele wie Antidiskriminierungsarbeit auf allen Ebenen, sowie Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu sind wir unter anderem Mitgestalter des Mainzer IDAHOBITA*. An diesem 17. Mai, dem „International Day Against Homophobia and Transphobia“ verknüpfen sich weltweit viele Aktionen, um mehr Respekt gegenüber queeren Menschen einzufordern.
Veranstaltungen für Queere und für alle!
Seit nunmehr fast 30 Jahren ist Schwuguntia Veranstalter der Sommerschwüle, dem CSD Mainz, welche stets ein wenig abwechslungsreicher wird und immer mehr Facetten des queeren Lebens beleuchtet. Auch die kleineren Partys Schneegestöber und Hummelflug, die komplett ehrenamtlich durchgeführt wurden und die Einnahmen gemeinnütziger Projekte zugutekamen, erfreuten sich großer Beliebtheit. Nachdem Corona es uns allen schwer gemacht hat, erarbeiten wir aktuell neue Konzepte. Zudem unternehmen wir Ausflüge und Wanderungen und bieten mit dem queeren Tanzkurs „Queerstep“ und dem Abschlussball „AkzepTANZ“ kulturelle und sportliche Angebote. Die Drag-Shows mit der Drag-Invasion oder die Drag-Reihe “Drags, Drinks and Drama” erfreuen sich großer Beliebtheit.
Politische Arbeit!
Schon in der Vergangenheit nahm sich der Sommernachtstreff, das Polit-Magazin auf der Sommerschwüle, jährlich brisanten Themen aus dem Leben von Lesben, schwulen, bisexuellen und Transpersonen an. Mit Politiker:innen, Betroffenen und weiteren Gästen wurden Probleme und Missstände des alltäglichen Lebens kontrovers diskutiert. Diese Tradition haben wir 2022 mit dem politischen Talk in der Kulturei wieder aufgegriffen.
Mittlerweile haben wir auch eine Gedenkveranstaltung ins Leben gerufen, die der Opfer von queerfeindlich motivierter Gewalt im Nationalsozialismus aber auch in der Bundesrepublik durch unter anderem § 175 Strafgesetzbuch, gedenkt.
Mitgliederaktionen!
Neben dem regelmäßig am ersten Dienstag eines Monats stattfindenden Treffen, bieten wir mehrmals im Jahr diverse Veranstaltungen und Unternehmungen an. Als Mitglied bei Schwuguntia erhältst du eine Mitgliedskarte, die dich zu freien Eintritten oder vergünstigten Preisen an unseren Veranstaltungen berechtigt.