Zum Inhalt springen

Verein

Schwuguntia e.V.

Im Novem­ber 1992 tra­fen sich eini­ge Mainzer:innen, die es sich zur Auf­ga­be gemacht haben, in Mainz etwas Les­Bi­Schwu­les auf die Bei­ne zu stel­len. Kurz dar­auf folg­te die Grün­dung von Schwugun­tia e.V. und die Aus­rich­tung eines Grill­fes­tes auf der Alten Zie­ge­lei im Juli 1993 — der ers­ten Som­mer­schwü­le. Mit rund 1000 Besu­chen­den fand die Som­mer­schwü­le direkt gro­ßen Anklang und die Idee war gebo­ren in Mainz ein schwul-les­bi­sches Zen­trum zu grün­den und zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te rund ums les­Bi­Schwu­le Leben anzu­bie­ten. So war Schwugun­tia mit der Bow­ling­grup­pe “Pink Pins” oder dem Tanz­kurs “Schie­ber­max” sport­lich aktiv, sang bei den “Ufer­lo­sen” oder ver­ab­schie­de­te das alte Jahr beim “Rosa Rutsch” und fei­er­te när­risch auf dem “Prin­zes­sin­nen­ball”.

Vie­le Jah­re wur­de der Rein­erlös der Ver­an­stal­tun­gen auf einem Son­der­kon­to gesam­melt, um so das Start­ka­pi­tal für ein schwul-les­bi­sches Zen­trum zusam­men­zu­tra­gen. Es wur­den Kon­tak­te zur Stadt geknüpft, geeig­ne­te Räum­lich­kei­ten gesucht und die Grün­dung eines eige­nen För­der- und Trä­ger­ver­eins for­ciert. Der LBSK (Les­Bi­Schwu­les Kul­tur- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum Mainz e.V.) lei­tet heu­te (mitt­ler­wei­le unter dem Namen “Sicht­bar Mainz e.V.) alle Belan­ge rund um die­ses wich­ti­ge und not­wen­di­ge Zen­trum. Dass sich die­ses lang­jäh­ri­ge Enga­ge­ment gelohnt hat, sieht man am Ergeb­nis: Die „Bar jeder Sicht“ resi­diert seit 2004 in der Hin­te­ren Blei­che 29. Auch heu­te wird die „Bar jeder Sicht“ von uns ger­ne unter­stützt und viel­sei­ti­ge ande­re Pro­jek­te, sozia­ler und kul­tu­rel­ler Art, gefördert.

Ein wei­te­rer Fokus liegt auf der Stär­kung und Prä­senz von LSBTIQ* in der Öffent­lich­keit und dem anhal­ten­den Wunsch nach Akzep­tanz aller geschlecht­li­chen, sexu­el­len und fami­liä­ren Vielfalt.

Auf­ga­ben, Vor­stand und Sat­zung von Schwugun­tia e.V. fin­dest du hier