Die Sommerschwüle
Die Sommerschwüle gilt als eines der größten schwul-lesbischen Feste in Rheinland-Pfalz und findet regelmäßig immer am letzten Wochenende im Juli eines Jahres statt.
Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung mit der Gründung von Schwuguntia e.V. im Jahr 1993. Anfänglich noch im kleinen Rahmen von etwa 500 Besuchern auf der Alten Ziegelei stattfindend, wurde die Sommerschwüle von Jahr zu Jahr auch über die Mainzer Grenze hinaus bekannter und ist heute fest etabliert neben den deutschlandweiten CSDs.
Ein jährlich stattfindender Spaß mit einem spannenden Programm
Mit der stetig wachsenden Größe und Beliebtheit stiegen auch die finanziellen Anforderungen und der Anspruch an Manpower, sodass auch Schwuguntia e.V. mit der Sommerschwüle. Immer Mitglieder und helfende Hände machen die Sommerschwüle jährlich zu einem bunten Festival mit Kleinkunst, Infoständen und Partyprogramm. Kabaret, Bands, Karaoke, Tanzveranstaltungen, … — all das gehört dazu, wenn Mainz jährlich die Pforten für Jung und Alt, Groß und Klein, Schwule, Lesben, Bi‑, Trans- und intersexuelle öffnet.
Mit wachsendem Bekanntheitsgrad wurde der Veranstaltungsort mehr in Stadtnähe gelegt, ins KUZ Mainz, wo sie seit 2004 regelmäßig stattfindet. Stände von Vereinen du Parteien informieren die Besucher über Bewegungen in Kultur und Gesellschaft, Spiele und Aktivitäten mit tollen Gewinnen gilt es auszuprobieren, Kuchen und kleine Snacks werden von der Bar Jeder Sicht zum Verzehr bereit gestellt und der gemütliche Biergarten lädt ein zu kühlen und Getränken und netten Gesprächen in geselliger Runde. Am Abend werden dann die Hallen des KUZ zum Beben gebracht durch allseits beliebte DJs aus dem Mainzer Land.
Die Sommerschwüle steht für eine bunte Mischung aus Gemeinschaft, Politik und Party
Neben dem Kulturprogramm stehen seit 2008 auch spannende Diskussionen zu aktuellen Themen und Geschehnissen auf dem Programm, welche in „Sommernachtstalk“ mit verschiedenen Talkgästen geführt werden. Schirmherrschaften von politischen Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Oberbürgermeister Michael Ebling, zeigen, wie wichtig Veranstaltungen wie die Sommerschwüle sind und das Mainz Toleranz und Antidiskriminierung mit offenen Armen empfängt.
Die Planungen für die nächste Sommerschwüle laufen momentan wieder auf Hochtouren, möchte man doch garantieren, dass auch die nächste Sommerschwüle wieder ein Kracher wird und vielleicht die eine oder andere Neuerung mit sich bringt. Und immer werden Helfer gesucht und gebraucht, denn dieses Fest wird nur durch Zusammenhalt und Zusammenarbeit mit Freiwilligen ein Erfolg. Und jeder kann dazu beitragen, dass Mainz diese tolle Veranstaltung immer wieder ausrichten und jährlich auch vergrößern kann. Traut euch, es ist ein Riesenspaß!
Die nächste Somerschwüle findet am 30. Juni 2018 statt
Alle Informationen auf der Homepage www.sommerschwuele.de